CATS-Schülerlabor Über uns

Links

CATS-Schülerlabor Navigation

Das CATS-Schülerlabor ist ein Projekt der Centrums für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) der Universität Heidelberg, finanziert von der Landesinitiative Kleine Fächer des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Ein Labor ist ein Arbeitsraum zum Lernen, Experimentieren und Sammeln von Erfahrungen. Im CATS-Schülerlabor können sich Schülerinnen und Schüler als Wissenschaftler ausprobieren: Für einen Schultag übernehmen die Schüler selbst die Aufgaben z.B. einer Historikerin oder eines Geographen und lernen die Arbeitsweise wissenschaftlicher Forschung kennen. Dabei bearbeiten sie gemeinsam mit Wissenschaftlern der am CATS beteiligten Einrichtungen aktuelle asienwissenschaftliche Forschungsfragen.

Das CATS-Schülerlabor möchte so eine Brücke zwischen den Asienwissenschaften an der Universität Heidelberg und den diversen Fächern im Schulalltag schlagen. Kern unserer Arbeit ist zum einen die Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern bei der Aufbereitung und Kontextualisierung von Themen mit Asienbezug. Zum anderen eröffnen wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Heidelberg die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse direkt an ein schulisches Publikum weiterzugeben und so den Dialog von Öffentlichkeit und Asienwissenschaften zu fördern.

Unser Angebot umfasst Workshops zu zahlreichen Themen der Asienwissenschaften, die Anknüpfungspunkte an die Lehrpläne der Schulen eröffnen. Daneben bieten wir auch Unterstützung für Seminarkurse (BLL) und Projekttage an. Entweder wählen Sie aus unserem Themenkatalog aus oder Sie fragen ein auf Ihren Unterricht abgestimmten Workshop an.

Buchungsanfrage

Sie haben Interesse an unserem Angebot und möchten weitere Informationen?

Dann schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit den folgenden Angaben:

  • Anrede, Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Schule
  • Thema/Wunschthema
  • Terminwunsch
  • Fach
  • Klassenstufe/Alter Schüler
  • Anzahl Schüler
  • Englisch als Unterrichtssprache möglich?
  • Weitere Anmerkungen

Wir melden uns innerhalb von wenigen Tagen bei Ihnen.

Sie können sich auch eigene Themen mit Asienbezug wünschen, passend zu Ihrem Lehrplan oder Interesse.

Um Ihre Anfrage angemessen zu bearbeiten beachten Sie bitte die Vorlaufzeit von 4–6 Wochen vor dem gewünschten Termin.

E-Mail verfassen

Links

Informationen zur Mitarbeit

Sie forschen an der Universität Heidelberg zu Asien-Themen und würden sich mit Ihrer Forschung gerne bei uns einbringen?
Hier finden Sie Informationen zur Mitarbeit.

Unser Team

Unser Team stellt sich vor.