CATS-Schülerlabor Angebot
Unser Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bzw. ab Klasse 10. Nach Absprache sind auch Angebote für Schülerinnen und Schüler anderer Klassenstufen denkbar. Unten finden Sie eine Übersicht über aktuelle Themen im CATS-Schülerlabor.
Workshops
Unser Kernangebot sind Workshops zu einem Thema aus dem breiten Feld der Asienwissenschaften (Beispiele s.u.). Die Workshops dauern einen Schultag (z.B. 9–16 Uhr) und finden an der Universität Heidelberg statt. Sie werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern konzipiert und begleitet und richten sich an Schulklassen der Stufen 10 bis 12/13.
Seminarkurse
Neben den Workshops bieten wir auch Unterstützung für Seminarkurse an. Unsere unten genannten Themen lassen sich inhaltlich auch auf die Dauer und Tiefe eines Seminarkurses erweitern (vgl. den Seminarkurs Krieg und Film in Ostasien). Denkbar sind dann neben den Seminarkurs-Stunden an der Schule auch mehrere Termine an der Universität Heidelberg, z.B. zu inhaltlichen Fragestellungen, Recherche und wissenschaftlichem Arbeiten.
Wenn Sie bereits einen Seminarkurs unterrichten, der Anknüpfungspunkte an unser Themenangebot bietet, können Sie auch sehr gerne mit Ihrem Seminarkurs zu einem Workshop ins CATS-Schülerlabor kommen. Sollten Sie unten kein passendes Thema finden, schreiben Sie uns bitte an. Wir bemühen uns, ein zu Ihrem Thema passendes Angebot zu erstellen.
Projekttage
Gerne unterstützen wir Sie gemeinsam mit unserem Partner China an die Schulen! bei Ihren Projekttagen an der Schule. Kontaktieren Sie uns für die weitere Planung.
BOGY-Praktika
Über das Südasien-Institut können im Rahmen der BOGY einwöchige Praktika absolviert werden.
Anfrage und Buchung
Eine Anfrage können Sie per Email stellen.
Gerne können Sie uns auch eigene Themenvorschläge schicken
und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.